Kaffeemaschine & Co schnell aufgeräumt - Eine Stauraumidee vom Küchenstudio Innsbruck Ost
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie in Ihrer neuen Küche Kaffeemaschine & Co. einfach und schnell verstauen können.
Hallo aus dem olina Küchenstudio,
wenn unsere Kunden eine neue Küche planen möchten sind diese 2 Punkte zu Design und Aufbau eine der wichtigsten:
- Das Design sollte möglichst modern, einfach und schlicht sein
- Genügend Stauraum und Arbeitsfläche.
Eine Küche soll heutzutage nicht "unruhig" wirken (zum Beispiel durch Hochglanzflächen). Ein schlichtes, modernes Design und genügend Stauraum lassen Ihre Küche stattdessen aufgeräumter wirken.
Unsere Küchenprofis kennen dabei die besten Tricks, um sogar aus einer kleinen Küche möglichst viel Stauraum herauszuholen. Das ist wichtig, denn wir haben einfach heutzutage mehr Küchengeräte und -utensilien Zuhause als noch vor 30 Jahren.
Sie haben jedoch bestimmt auch Küchengeräte daheim, die Sie nicht immer erst aus dem Schrank holen möchten: Zum Beispiel Wasserkocher, Kaffeemaschine oder Ihre Küchenmaschine.
Falls Sie diese Gerätschaften nicht auf der Arbeitsfläche "rumstehen" haben möchten, möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie auch diese Küchengeräte "mal schnell verstauen und wieder schnell herräumen".
Ein Beispiel dazu aus dem olina Küchenstudio Grieskirchen - Küchenstudio Inhaber Klaus Brunnmair hat uns diese Fotos von seiner Ausstellungsküche gesendet:

Wenn Sie Kaffeemaschine & Co. nicht mehr benötigen und die Küche sozusagen "schlicht und sauber" hinterlassen möchten schließen Sie einfach den Schrank:

So müssen Sie Ihre Küchenmaschine oder Kaffeemaschine nicht erst aus einem Schrank holen und anstecken.
Herzlichst,
Ihr olina Team
Klicken Sie hier, um ein Küchenstudio in Ihrer Nähe zu finden
Ihre kostenlose Anleitung zur Küchenplanung
Profitieren Sie von den Tipps & Tricks unserer Küchenprofis. Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten kostenlose Infos, wie Sie die häufigsten Fehler vermeiden und wertvolle Zeit & Ressourcen bei Ihrer neuen Küche sparen können.