Küchentrends 2021 - Die 7 Top-Trends in einer modernen Küche

Sie möchten eine neue, moderne und trendige Küche? Lassen Sie sich von den 7 Top-Küchentrends 2020/21 inspirieren!

Unser Küchenexperte Andreas Majoran (olina Küchenstudio Villach) verratet Ihnen in unserem neuen Blogbeitrag, welche Küchenformen, -farben, -materialien und -geräte aktuell im Trend sind und in Ihrer modernen Küche nicht fehlen dürfen. 

Lesen jetzt weiter und Ihre Küche wird zum Trendsetter 2021.

Trend #1: Offene Küche mit Kochinsel

Die Verschmelzung von Küche und Wohnzimmer ist schon länger im Trend. Auch das Jahr 2021 zeigt die Beliebtheit der offenen Küche mit Kochinsel.

Eine offene Küche bedeutet Kommunikation und Geselligkeit beim Kochen und Genießen. Sie müssen nicht einsam und allein in der Küche stehen, sondern haben die Familie und Freunde um sich. Die freistehende Kochinsel mit Spülbecken, Kochfeld und Arbeitsfläche ermöglicht gemeinsames Kochen in der Familie.

Trend #2: Geradlinige Formen

Ganz klar: Runde Küchen sind alles andere als gängig in modernen Küchen. Die absoluten Trendhighlights im Küchenbereich sind derzeit geradlinige, kantige und schnörkellose Formen. Dadurch wirkt Ihre Küche ruhig und nicht überfüllt.

Und keine Sorge: Mit der richtigen Deko wirkt Ihre Küche in dieser modernen Geradlinigkeit keineswegs kühl.

Trend #3: Matte Oberflächen

Die Hersteller von Küchenmöbeln, Geräten und Zubehör sind sich einig: Der Trend 2021 ist matt! Egal ob Küchenfront, Backofen oder Armatur – matte Oberflächen sollten in Ihrer Küche nicht fehlen. 

Lange dominierten glänzende Lackfronten den Küchenmarkt. Doch die Herrschaft der Hochglanz Fronten ist nun zu Ende. Matte Küchenfronten sind der Küchentrend 2021.

Mit spezieller Beschichtung gegen Fingerabdrücke und zur leichteren Reinigung übertreffen die matten Oberflächen, die Hochglanzvariante.

Ihre kostenlose Anleitung zur Küchenplanung

Profitieren Sie von den Tipps & Tricks unserer Küchenprofis. Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten kostenlose Infos, wie Sie die häufigsten Fehler vermeiden und wertvolle Zeit & Ressourcen bei Ihrer neuen Küche sparen können.

Trend #4: Küche in dunklen Farbtönen

In den letzten Jahren standen vor allem helle Küchen im Vordergrund. Aber nicht mehr heute!

Dunkle Farbtöne, wie Schwarz, Grau und Anthrazit erobern den Küchenmarkt. Die neuen Trendfarben finden Sie nicht nur auf der Küchenfront, auch dunkle Arbeitsplatten und Küchengeräte gehören zu einer modernen Küche. Dunkle Farben wirken edel und ruhig, außerdem lassen sie sich toll kombinieren und sorgen für mehr Individualität.

Natürlich wird die klassische weiße Küche auch 2021 eine große Rolle spielen. Vor allem in kleinen Küchen sind helle Küchenfarben noch immer der ungeschlagene Topseller. Aber schwarz und grau holen langsam, aber sicher auf.

Trend #5: Küche in Betonoptik

Der neuste Trend unter den Küchen: Betonoptik-Küchen.

Kalt und ungemütlich?  Keineswegs! Der Megatrend „Beton“ wirkt cool, minimalistisch, clean und gleichzeitig elegant.

Sie können zwischen weiße, hellbeige oder graue Farbtöne wählen. Aber auch verschiedene Brauntöne und Rostfarben sorgen für einen interessanten Beton-Look in Ihrer Küche.

Trend #6: Landhausküchen in grün oder pastell

Sie sind eher der moderne, aber rustikale Landhaus-Typ? Dann haben wir genau das Richtige für Sie.

In der modernen Landhausküche finden Sie aktuell vor allem die Farbe Grün sowie zarte Pastellfarben. Pastellfarben entstehen, wenn eine Vollfarbe mit der Farbe Weiß gemischt wird. Rot wird zum Beispiel je nach Weißanteil zu Rosa, Lila und Weiß ergeben die Farbe des Flieders.

In Kombination mit Holzmöbel zieht die Landhausstimmung fast automatisch in Ihre Küche ein. Helle Grüntöne passen gut zu helleren Holzarbeitsflächen, während dunkleres Grün am besten zu dunklem Holz passt. Weiße Akzente sorgen dafür, dass Ihre Küche nicht zu dunkel wird.

Trend #7: Dunstabzug nach unten

Auch bei den Küchengeräten gibt es einen wahrlichen Trendsetter im Jahr 2021, der Dunstabzug nach unten.

Warum der Dunstabzug nach unten so beliebt ist, zeigen Ihnen diese 4 Gründe:

  1. Die kleine Oberfläche ermöglicht schnelles Reinigen
  2. Gerüche & Fett werden sofort abgesaugt
  3. Passt selbst in kleine Küchen und Räume mit Dachschrägen
  4. Bleibt dezent im Hintergrund

Mehr Informationen zum Dunstabzug nach unten können Sie in unserem Blogbeitrag „Dunstabzug nach unten oder oben? Diese 5 Fragen erleichtern die Wahl“ nachlesen.

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie gleich mit der Planung Ihrer neuen Küche starten?

Jetzt kennen Sie die Küchentrends 2021. Falls Sie gerade vor der Kaufentscheidung und Küchenplanung stehen, hoffen wir, Ihnen damit geholfen und Inspiration gegeben zu haben. Wir wollen schließlich, dass Sie möglichst viel Freude mit Ihrer Küche haben.

Wenn Sie noch Fragen rund um die Planung Ihrer neuen Küche haben, dann zögern Sie nicht, ein olina Küchenstudio in Ihrer Nähe zu kontaktieren. Unsere Küchenberater unterstützen Sie von der Planung bis zur Montage Ihrer neuen Küche!

Herzlichst,
Ihr olina Team

Klicken Sie hier, um ein Küchenstudio in Ihrer Nähe zu finden

© bnenin - stock.adobe.com